Datenschutzerkl�rung

Hotel-Pension SAVOY Berlin � Datenschutzerkl�rung

Datenschutzerkl�rung und Einwilligung zur Datennutzung
(gem�� DSGVO)

Wir freuen uns, dass Sie unsere Homepage besuchen und bedanken uns f�r Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Der Umgang mit unseren Kunden und Interessenten ist Vertrauenssache. Das entgegengebrachte Vertrauen hat f�r uns einen sehr hohen Stellenwert und somit die Bedeutung und Verpflichtung, mit Ihren Daten sorgsam umzugehen und diese vor Missbrauch zu sch�tzen.

Damit Sie sich beim Besuch unserer Webseite sicher und wohl f�hlen, nehmen wir den Schutz Ihrer pers�nlichen Daten und deren vertrauliche Behandlung sehr ernst. Deshalb handeln wir in �bereinstimmung mit den anwendbaren Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten und zur Datensicherheit. Mit diesen Hinweisen zum Datenschutz m�chten wir Sie daher dar�ber informieren, wann wir welche Daten speichern und wie wir sie verwenden - selbstverst�ndlich unter Beachtung der geltenden Rechtsprechung.

Das Hotel-Pension SAVOY lehnt sich im speziellen an die EU Datenschutz-Grundverordnung an. Im Folgenden erl�utern wir, welche Informationen wir w�hrend Ihres Besuches auf unseren Webseiten erfassen und wie diese genutzt werden.

�bersicht

I. Name und Anschrift des Verantwortlichen
II. Name und Anschrift des Datenschutzbeauftragten
III. Allgemeines zur Datenverarbeitung
IV. Bereitstellung der Webseite und Erstellung von Logfiles
V. Kontaktformular/E-Mail-Kontakt
VI. Online-Buchung �ber die Webseite
VII. Online-Buchung �ber andere Webseiten
VIII. Verwendung von Cookies
IX. Schutz von Minderj�hrigen
X. Rechte der betroffenen Person
XI. Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbeh�rde
XII. Sicherheit
XIII. Einverst�ndniserkl�rung des Nutzers


I. Name und Anschrift des Verantwortlichen

Der Verantwortliche im Sinne der DSGVO und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die: Hotel-Pension Savoy, Meinekestra�e 5, 10719 Berlin, Deutschland E-Mail-Adresse: info@hotel-pension-savoy.de

II. Name und Anschrift des Datenschutzbeauftragten

Der Datenschutzbeauftragte des Verantwortlichen ist:
Olga Perfetzki, Meinekestra�e 5, 10719 Berlin
E-Mail-Adresse: info@hotel-pension-savoy.de

III. Allgemeines zur Datenverarbeitung

1. Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten unserer Nutzer grunds�tzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsf�higen Webseite sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelm��ig nur nach Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt in solchen F�llen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tats�chlichen Gr�nden nicht m�glich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.

2. Rechtsgrundlage f�r die Verarbeitung personenbezogener Daten
Soweit wir f�r Verarbeitungsvorg�nge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO als Rechtsgrundlage. Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erf�llung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch f�r Verarbeitungsvorg�nge, die zur Durchf�hrung vorvertraglicher Ma�nahmen erforderlich sind. Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erf�llung einer rechtlichen Verpflichtung (gesetzliche Bestimmungen) erforderlich ist, der unser Unternehmen unterliegt (z.B. Bundesmeldegesetze), dient Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage. Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich und �berwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage f�r die Verarbeitung.

3. Datenl�schung und Speicherdauer
Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gel�scht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entf�llt. Eine Speicherung kann dar�ber hinaus erfolgen, wenn dies durch den europ�ischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen der Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder L�schung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abl�uft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten f�r einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserf�llung besteht.

IV. Bereitstellung der Webseite und Erstellung von Logfiles

1. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Folgende Daten werden hierbei erhoben:

� Informationen �ber den Browsertyp und die verwendete Version
� Das Betriebssystem des Nutzers
� Die IP-Adresse des Nutzers
� Datum und Uhrzeit des Zugriffs
� Webseiten, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt
� Webseiten, die vom System des Nutzers �ber unsere Webseite aufgerufen werden


Die Daten werden ebenfalls in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt. Personenbezogene Nutzerprofile k�nnen nicht gebildet werden. Die gespeicherten Daten werden nur zu statistischen Zwecken ausgewertet.

2. Rechtsgrundlage f�r die Datenverarbeitung
Rechtsgrundlage f�r die vor�bergehende Speicherung der Daten und der Logfiles ist die Verarbeitung zur Wahrung unseres berechtigten Interesses, also vom Hotel-Pension SAVOY.

3. Zweck der Datenverarbeitung
Die vor�bergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist notwendig, um eine Auslieferung der Webseite an den Rechner des Nutzers zu erm�glichen. Hierf�r muss die IP-Adresse des Nutzers f�r die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben.

Die Speicherung in Logfiles erfolgt, um die Funktionsf�higkeit der Webseite sicherzustellen. Zudem dienen uns die Daten zur Optimierung der Webseite und zur Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme. Eine Auswertung der Daten zu Marketingzwecken findet in diesem Zusammenhang nicht statt.

In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung.

4. Dauer der Speicherung
Die Daten werden gel�scht, sobald sie f�r die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Webseite ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.

Im Falle der Speicherung der Daten in Logfiles ist dies nach sp�testens sieben Tagen der Fall. Eine dar�berhinausgehende Speicherung ist m�glich. In diesem Fall werden die IP-Adressen der Nutzer gel�scht oder verfremdet, sodass eine Zuordnung des aufrufenden Clients nicht mehr m�glich ist.

5. Widerspruchs- und Beseitigungsm�glichkeit
Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Webseite und die Speicherung der Daten in Logfiles ist f�r den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Es besteht folglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsm�glichkeit.

V. Kontaktformular/E-Mail-Kontakt

1. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Auf unserer Internetseite ist ein Kontaktformular vorhanden, welches f�r die elektronische Kontaktaufnahme genutzt werden kann. Nimmt ein Nutzer diese M�glichkeit wahr, so werden die in der Eingabemaske eingegeben Daten an uns �bermittelt und gespeichert. Diese Daten sind: Anrede, Vor- und Nachname, Anschrift, E-Mailadresse, Telefon, Anreise- und Abreisedaten, Anzahl und Typen der gew�nschten Zimmern, Gesamtzahl der G�ste sowie Anliegen.

Alternativ ist eine Kontaktaufnahme �ber die bereitgestellte E-Mail-Adresse m�glich. In diesem Fall werden die mit der E-Mail �bermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert.

Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschlie�lich f�r die Verarbeitung der Konversation verwendet.

2. Rechtsgrundlage f�r die Datenverarbeitung
Rechtsgrundlage f�r die Verarbeitung der Daten ist zun�chst unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung im Rahmen der Kontaktaufnahme seitens des Anfragenden. Zielt die Kontaktaufnahme auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist die zus�tzliche Rechtsgrundlage f�r die Verarbeitung im Rahmen eines Gesch�ftsanbahnungsverh�ltnisses bzw. Vertragsverh�ltnisses.

3. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske dient uns allein zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme. Im Falle einer Kontaktaufnahme per E-Mail liegt hieran auch das erforderliche berechtigte Interesse an der Verarbeitung der Daten.

Die sonstigen w�hrend des Absendevorgangs verarbeiteten personenbezogenen Daten dienen dazu, einen Missbrauch des Kontaktformulars zu verhindern und die Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme sicherzustellen.

4. Dauer der Speicherung
Die Daten werden gel�scht, sobald sie f�r die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. F�r die personenbezogenen Daten, die per E-Mail �bersandt wurden, ist dies dann der Fall, wenn die jeweilige Konversation mit dem Nutzer beendet ist. Beendet ist die Konversation dann, wenn sich aus den Umst�nden entnehmen l�sst, dass der betroffene Sachverhalt abschlie�end gekl�rt ist.

Sollte es sich bei der Kontaktaufnahme um ein vorvertragliches Verh�ltnis (Angebot- oder Reservierungsanfrage) handeln, werden die �bermittelten Daten zus�tzlich in unserer Hotelsoftware gespeichert und zur Vertragsdurchf�hrung genutzt. Sollte es zu keinem Vertragsverh�ltnis kommen, l�schen wir die Daten nach einem Jahr zum Jahresende.

5. Widerspruchs- und Beseitigungsm�glichkeit
Der Anfragende hat jederzeit die M�glichkeit, die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zu widersprechen. Hierf�r haben wir die E-Mail-Adresse info@hotel-pension-savoy.de eingerichtet.

Wir weisen darauf hin, dass im Fall eines Widerspruchs die Konversation nicht fortgef�hrt werden kann bzw. wir keine Angebote etc. erstellen k�nnen.

Alle personenbezogenen Daten, die im Zuge der Kontaktaufnahme gespeichert wurden, werden in diesem Fall gel�scht.

VI. Online-Buchung �ber die Webseite

1. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Auf unserer Internetseite gibt es die M�glichkeit, f�r das Hotel-Pension SAVOY Zimmer und Arrangements zu buchen. Nimmt ein Nutzer diese M�glichkeit wahr, so werden die in der Eingabemaske eingegeben Daten an uns �bermittelt und gespeichert. Diese Daten sind: Vorname, Name, E-Mailadresse, Telefon, E-Mail, Rechnungsanschrift und Ansprechpartner bei Firmenkunden, ggf. Anzahl, Namen und Kontaktdaten von Mitreisenden, Anreisedaten, W�nsche, Zahlungsdaten, Datum, Uhrzeit.

Wenn Sie von unseren Webseiten eine Online-Buchung vornehmen, so geschieht das durch das Online-Reservierungssystem machambre.de, machambre GbR, Angerm�nder Str. 37a, 12305 Berlin, Deutschland. Alle von Ihnen eingegebenen Buchungsdaten werden verschl�sselt �bertragen. Unser Vertragspartner hat sich zum datenschutzgerechten Umgang mit Ihren �bermittelten Daten verpflichtet. Sie ergreift alle organisatorischen und technischen Ma�nahmen zum Schutz Ihrer Daten. Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine weitere Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschlie�lich f�r die Bearbeitung der Buchung und zur Kommunikation verwendet.

2. Rechtsgrundlage f�r die Datenverarbeitung
Rechtsgrundlage f�r die Verarbeitung der Daten ist der Abschluss eines Beherbergungsvertrages mit dem Nutzer.

Die �bermittelten Daten werden in unserer Hotelsoftware gespeichert und zur Vertragsdurchf�hrung genutzt. Sollte es zu keinem Vertragsverh�ltnis kommen, l�schen wir die Daten nach einem Jahr zum Jahresende.

Zur Erh�hung unserer Services verwalten wir alle erhaltenen Daten in unserer zentralen Hotelsoftware innerhalb des Hotels. Verantwortliche Stelle ist das Hotel, in welchem gebucht wird. Die jeweiligen Buchungsdaten sind nur von der verantwortlichen Stelle einsehbar, zusammen genutzt wird der Zugriff auf die Stammdaten eines Gastes, um z.B. zu einem sp�teren Zeitpunkt eine Reservierung f�r ein anderes Hotel vorzunehmen, umzubuchen oder Marketingaktivit�ten zentralisiert durchzuf�hren. Hierzu greifen zentrale Dienste wie Reservierung und Marketing auf diese Daten zu. Rechtsgrundlage f�r die Verarbeitung der Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung im Rahmen einer zentralen Verwaltung und Nutzung der Daten unserer Kunden und Gesch�ftspartner innerhalb des Hotels.

3. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske dient uns allein zur Bearbeitung der Buchungsanfrage und zur Abwicklung des Zahlungsverkehrs.

4. Dauer der Speicherung
Die Daten werden gel�scht, sobald sie f�r die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Bei einem Vertragsverh�ltnis werden wir die erhaltenen Daten l�schen, sobald nationale, handelsrechtliche, satzungsm��ige oder vertragliche Aufbewahrungsvorschriften erf�llt sind.

5. Widerspruchs- und Beseitigungsm�glichkeit
Der Nutzer hat jederzeit die M�glichkeit, die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zu widersprechen. Hierf�r haben wir die E-Mail-Adresse info@hotel-pension-savoy.de eingerichtet.

Wir weisen darauf hin, dass im Fall eines Widerspruchs die Buchung nicht abgeschlossen bzw. die Konversation nicht fortgef�hrt werden kann.

VII. Online-Buchung �ber andere Webseiten

1. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Das Hotel-Pension SAVOY gibt Interessenten die M�glichkeit, Zimmer und Arrangements �ber Hotelreservierungsportale (Drittanbieter) zu buchen. Nimmt ein Nutzer diese M�glichkeit wahr, so werden die in der Eingabemaske eingegeben Daten an uns in dem Umfang �bermittelt und gespeichert, wie es das jeweilige Hotelreservierungsportal entsprechend seiner eigenen Datenschutzbestimmungen zul�sst. Daten k�nnen sein: Vorname, Name, E-Mailadresse, Telefon, Anschrift, Anzahl Mitreisende, voraussichtliche Ankunftszeit, W�nsche, Zahlungsdaten (Kreditkarte).

Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine weitere Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschlie�lich f�r die Bearbeitung der Buchung und gegebenenfalls zur Kommunikation verwendet.

2. Rechtsgrundlage f�r die Datenverarbeitung
Rechtsgrundlage f�r die Verarbeitung der Daten ist der Abschluss eines Beherbergungsvertrages mit dem Nutzer.

Die �bermittelten Daten werden in unserer Hotelsoftware gespeichert und zur Vertragsdurchf�hrung genutzt. Sollte es zu keinem Vertragsverh�ltnis kommen, l�schen wir die Daten nach einem Jahr zum Jahresende.

Zur Erh�hung unserer Services verwalten wir alle erhaltenen Daten in unserer zentralen Hotelsoftware innerhalb des Hotels. Verantwortliche Stelle ist das Hotel, in welchem gebucht wird. Die jeweiligen Buchungsdaten sind nur von der verantwortlichen Stelle einsehbar, zusammen genutzt wird der Zugriff auf die Stammdaten eines Gastes, um z.B. zu einem sp�teren Zeitpunkt eine Reservierung f�r ein anderes Hotel vorzunehmen, umzubuchen oder Marketingaktivit�ten zentralisiert durchzuf�hren. Hierzu greifen zentrale Dienste wie Reservierung und Marketing auf diese Daten zu. Rechtsgrundlage f�r die Verarbeitung der Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung im Rahmen einer zentralen Verwaltung und Nutzung der Daten unserer Kunden und Gesch�ftspartner innerhalb des Hotels.

3. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske dient uns allein zur Bearbeitung der Buchungsanfrage und zur Abwicklung des Zahlungsverkehrs.

4. Dauer der Speicherung
Die Daten werden gel�scht, sobald sie f�r die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Bei einem Vertragsverh�ltnis werden wir die erhaltenen Daten l�schen, sobald nationale, handelsrechtliche, satzungsm��ige oder vertragliche Aufbewahrungsvorschriften erf�llt sind.

Auf die Speicherfristen beim jeweiligen Hotelreservierungsportal hat das Hotel-Pension SAVOY keinen Einfluss.

5. Widerspruchs- und Beseitigungsm�glichkeit
Der Nutzer hat jederzeit die M�glichkeit, die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zu widersprechen. Hierf�r haben wir die E-Mail-Adresse info@hotel-pension-savoy.de eingerichtet.

Wir weisen darauf hin, dass im Fall eines Widerspruchs die Buchung nicht abgeschlossen bzw. die Konversation nicht fortgef�hrt werden kann.

VIII. Verwendung von Cookies

1. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Cookies sind kleine Dateien, die es uns erm�glichen auf Ihrem PC spezifische, auf Sie, den Nutzer, bezogene Informationen zu speichern, w�hrend Sie eine unserer Webseite besuchen. Cookies helfen uns dabei, die Nutzungsh�ufigkeit und die Anzahl der Nutzer unserer Internetseiten zu ermitteln, sowie unsere Angebote f�r Sie m�glichst komfortabel und effizient zu gestalten.

Wir verwenden sogenannte "Session-Cookies", die ausschlie�lich f�r die Dauer Ihrer Nutzung unserer Internetseiten zwischengespeichert werden. Die Session-Cookies werden auf Ihrem Datentr�ger gespeichert, um bestimmte Einstellungen und Funktionalit�ten auf unseren Webseiten �ber Ihren Browser sicherzustellen. Die von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schlie�en Ihres Browsers, wieder gel�scht.

Wir verwenden auf unserer Webseite dar�ber hinaus Cookies, die eine Analyse des Surfverhaltens der Nutzer erm�glichen. Auf diese Weise k�nnen folgende Daten �bermittelt werden: Eingegebene Suchbegriffe, H�ufigkeit von Seitenaufrufen, Inanspruchnahme von Webseite-Funktionen. Die auf diese Weise erhobenen Daten der Nutzer werden durch technische Vorkehrungen pseudonymisiert. Daher ist eine Zuordnung der Daten zum aufrufenden Nutzer nicht mehr m�glich. Die Daten werden nicht gemeinsam mit sonstigen personenbezogenen Daten der Nutzer gespeichert. Beim Aufruf unserer Webseite wird der Nutzer �ber die Verwendung von Cookies zu Analysezwecken informiert und seine Einwilligung zur Verarbeitung der in diesem Zusammenhang verwendeten personenbezogenen Daten eingeholt. In diesem Zusammenhang erfolgt auch ein Hinweis auf diese Datenschutzerkl�rung.

2. Rechtsgrundlage f�r die Datenverarbeitung
Die Rechtsgrundlage f�r die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung technisch notweniger Cookies ist unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung.

Die Rechtsgrundlage f�r die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von Cookies zu Analysezwecken ist bei Vorliegen einer diesbez�glichen Einwilligung des Nutzers.

3. Zweck der Datenverarbeitung
Der Zweck der Verwendung technisch notwendiger Cookies ist, die Nutzung von Webseiten f�r die Nutzer zu vereinfachen. Einige Funktionen unserer Internetseite k�nnen ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. F�r diese ist es erforderlich, dass der Browser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird. Die durch technisch notwendige Cookies erhobenen Nutzerdaten werden nicht zur Erstellung von Nutzerprofilen verwendet.

Die Verwendung der Analyse-Cookies erfolgt zu dem Zweck, die Qualit�t unserer Webseite und ihre Inhalte zu verbessern. Durch die Analyse-Cookies erfahren wir, wie die Webseite genutzt wird und k�nnen so unser Angebot stetig optimieren.

4. Dauer der Speicherung, Widerspruchs- und Beseitigungsm�glichkeit
Cookies werden auf dem Rechner des Nutzers gespeichert und von diesem an unserer Seite �bermittelt. Daher haben Sie als Nutzer auch die volle Kontrolle �ber die Verwendung von Cookies. Durch eine �nderung der Einstellungen in Ihrem Internetbrowser k�nnen Sie die �bertragung von Cookies deaktivieren oder einschr�nken. Bereits gespeicherte Cookies k�nnen jederzeit gel�scht werden. Dies kann auch automatisiert erfolgen. Werden Cookies f�r unsere Webseite deaktiviert, k�nnen m�glicherweise nicht mehr alle Funktionen der Webseite vollumf�nglich genutzt werden.

Eine Nutzung unserer Angebote ist auch ohne Cookies und Scripte m�glich. Sie k�nnen in Ihrem Browser das Speichern von Cookies und Skripte deaktivieren, auf bestimmte Webseiten beschr�nken oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, sobald ein Cookie gesendet wird. Sie k�nnen Cookies auch jederzeit von der Festplatte ihres PC l�schen.

Zum Blockieren von Scripten k�nnen Sie Browser-Add-Ons installieren. NoScript f�r Firefox und ScriptSafe f�r Google Chrome sind zum Beispiel solche Browsererweiterungen. Diese blocken nicht nur blocken jede Art von JavaScript, sie blockieren ebenfalls ausgew�hlte Tracker, Java, Flash und anderen Plugins auf Webseiten.

Wenn Sie sich �ber Cookies von Drittanbietern Sorgen machen, k�nnen Sie nur diese zur�ckweisen und trotzdem die Cookies erhalten, die unsere Webseite ordnungsgem�� funktionieren lassen.

So k�nnen Sie Cookies in jedem der Hauptbrowser ablehnen:

Mozilla Firefox: http://support.mozilla.org/en-US/kb/enable-and-disable-cookies-Webseite-preferences

Google Chrome: https://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=de&answer=95647&p=cpn_cookies

Internet Explorer: http://windows.microsoft.com/en-us/internet-explorer/delete-manage-cookies#ie=ie-11

Safari: http://support.apple.com/kb/PH11913

Bitte beachten Sie aber, dass Sie in diesen F�llen mit einer eingeschr�nkten Darstellung der Seite und mit einer eingeschr�nkten Benutzerf�hrung rechnen m�ssen.

5. Erg�nzende Information
Erg�nzend zu den vorstehenden Informationen �ber die Verwendung von Cookies weisen wir auf Folgendes hin:

Einsatz von Google Analytics, Google DoubleClick-Cookies, Google Convers Tracking und Google Remarketing
Unser Internetauftritt kann Google Analytics, Google DoubleClick-Cookies, Google Convers Tracking und Google Remarketing benutzen. Dies sind Dienstleistungen der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States ("Google").

Dieses Angebot benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (�Google�). Google Analytics verwendet sog. �Cookies�, Textdateien, die auf Computer der Nutzer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch sie erm�glichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen �ber Benutzung dieser Webseite durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA �bertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird die IP-Adresse der Nutzer von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europ�ischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens �ber den Europ�ischen Wirtschaftsraum zuvor gek�rzt. Nur in Ausnahmef�llen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA �bertragen und dort gek�rzt. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Webseite aktiv. Im Auftrag des Betreibers dieser Webseite wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Webseite durch die Nutzer auszuwerten, um Reports �ber die Webseitenaktivit�ten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegen�ber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser �bermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengef�hrt. Die Nutzer k�nnen die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; Dieses Angebot weist die Nutzer jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht s�mtliche Funktionen dieser Webseite vollumf�nglich werden nutzen k�nnen. Die Nutzer k�nnen dar�ber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verf�gbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Alternativ zum Browser-Add-On oder innerhalb von Browsern auf mobilen Ger�ten, klicken Sie bitte diesen Link, um die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Webseite zuk�nftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Ger�t abgelegt. L�schen Sie Ihre Cookies, m�ssen Sie diesen Link erneut klicken. Im �brigen gelten die vorstehenden Ausf�hrungen unter Ziffer XI Nr. 1 bis 4 entsprechend.
Deaktivierung von Google-Werbung
(www.google.com/privacy_ads.html) oder auf der Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative (www.networkadvertising.org/managing/opt_out.asp) Nutzung von Facebook-Buttons Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gef�llt mir") auf unserer Seite. Eine �bersicht �ber die Facebook-Plugins finden Sie hier: developers.facebook.com/docs/plugins/.

Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird �ber das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erh�lt dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken w�hrend Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, k�nnen Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der �bermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten.

Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerkl�rung von facebook unter de-de.facebook.com/policy.php Wenn Sie nicht w�nschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.

Neben den oben erl�uterten Verwendungszwecken werden die von Ihnen bereitgestellten Informationen gem�� den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen genutzt. Google ver�ffentlicht m�glicherweise zusammengefasste Statistiken �ber die +1-Aktivit�ten der Nutzer bzw. gibt diese an Nutzer und Partner weiter, wie etwa Publisher, Inserenten oder verbundene Websites.

IX. Schutz von Minderj�hrigen

Dieser Service richtet sich haupts�chlich an Erwachsene. Wir vermarkten derzeit keine speziellen Bereiche f�r Kinder. Demzufolge sammeln wir weder wissentlich Informationen zur Altersbestimmung, noch sammeln wir wissentlich personenbezogene Daten von Kindern unter 16 Jahren. Wir weisen jedoch alle Besucher unserer Webseite unter 16 Jahren darauf hin, keine personenbezogenen Daten �ber unseren Service preiszugeben oder bereitzustellen. F�r den Fall, dass wir feststellen, dass ein Kind unter 16 Jahren uns personenbezogene Daten zur Verf�gung gestellt hat, werden wir die personenbezogenen Daten des Kindes aus unseren Dateien l�schen, soweit dies technisch m�glich ist.

X. Rechte der betroffenen Person

Werden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, sind Sie Betroffener i.S.d. DSGVO und es stehen Ihnen folgende Rechte gegen�ber dem Verantwortlichen zu: Sie haben ein Recht auf Auskunft �ber die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten, �ber die Zwecke der Verarbeitung, �ber eventuelle �bermittlungen an andere Stellen und �ber die Dauer der Speicherung. Sollten Daten unrichtig sein oder f�r die Zwecke, f�r die sie erhoben worden sind, nicht mehr erforderlich sein, k�nnen Sie die Berichtigung, L�schung oder Einschr�nkung der Verarbeitung verlangen. Soweit in den Verarbeitungsverfahren vorgesehen, k�nnen Sie Ihre Daten auch selbst einsehen und ggf. korrigieren.

Sollten sich aus Ihrer besonderen pers�nlichen Situation Gr�nde gegen eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ergeben, k�nnen Sie, soweit die Verarbeitung auf ein berechtigtes Interesse gest�tzt ist, dieser widersprechen. Der Verantwortliche verarbeitet die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, er kann zwingende schutzw�rdige Gr�nde f�r die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten �berwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Aus�bung oder Verteidigung von Rechtsanspr�chen. Werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch f�r das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Widersprechen Sie der Verarbeitung f�r Zwecke der Direktwerbung oder Profiling, so werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr f�r diese Zwecke verarbeitet.

Sie haben das Recht, Ihre datenschutzrechtliche Einwilligungserkl�rung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtm��igkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht ber�hrt.

Bei Fragen zu Ihren Rechten und zur Wahrnehmung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:

Hotel-Pension SAVOY
Meinekestra�e 5
10719 Berlin
Deutschland

Tel.: +49 (0)30 884 71 61 0
Fax: +49 (0)30 884 71 61 45
E-Mail: info@hote-pension-savoy.de

Datenschutzbeauftragter
Olga Perfetzki
Meinekestra�e 5
10719 Berlin
Deutschland

E-Mail-Adresse:
info@hotel-pension-savoy.de

XI. Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbeh�rde

Als betroffene Person haben Sie unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbeh�rde f�r Datenschutz, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts oder des Orts des mutma�lichen Versto�es, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen den Datenschutz verst��t.

Die Aufsichtsbeh�rde, bei der die Beschwerde eingereicht wird, unterrichtet Sie �ber den Stand und die Ergebnisse Ihrer Beschwerde einschlie�lich der M�glichkeit eines gerichtlichen Rechtsbehelfs.

Mehr Informationen finden Sie auf der Internetseite des Bundesbeauftragten f�r den Datenschutz und die Informationsfreiheit. Folgen Sie dem Link.

XII. Sicherheit
Das Hotel-Pension SAVOY setzt technische und organisatorische Sicherheitsma�nahmen gem�� Art. 32 DSGVO ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zuf�llige oder vors�tzliche Manipulationen, Verlust, Zerst�rung oder vor dem Zugriff unberechtigter Personen zu sch�tzen. Unsere Sicherheitsma�nahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Der Zugriff darauf ist nur wenigen Befugten und zum besonderen Datenschutz verpflichteten Personen m�glich, die mit der technischen, administrativen oder der redaktionellen Betreuung von Daten befasst sind.

XIII. Einverst�ndniserkl�rung des Nutzers

Mit der Nutzung unserer Webseiten und den darin befindlichen Angeboten erkl�ren Sie sich damit einverstanden, dass die von Ihnen freiwillig �bermittelten pers�nlichen Daten von uns gespeichert und unter Beachtung dieser Datenschutzerkl�rung verarbeitet und benutzt werden. Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinien jederzeit zu �ndern, zu aktualisieren oder zu erg�nzen. Jede �berarbeitete Datenschutzrichtlinie gilt nur f�r personenbezogene Daten, die nach dem Inkrafttreten der �berarbeiteten Richtlinie erfasst oder ge�ndert wurden.

Stand | Mai 2018


 



 

Navigation

Home

Hotel-Pension

Zimmer

Frühstücksraum

Fotogalerie

Zimmeranfrage

Preise

Standort

Kontakt

Impressum